Wochenplan
Hier finden Sie unseren Wochenplan mit regelmäßigen Veranstaltungen. Wenn Sie den orangenen Button berühren, erhalten Sie weitere Informationen.
Zum Download des gesamten Programms geht es hier:
Montag
Aquarellmalkurs
Entfalten Sie Ihre Kreativität!
Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
geeignet und der Einstieg jederzeit möglich.
Info und Anmeldung bei Inge Csauscher unter
0711-6363571 oder per Email: icsauscher@web.de
Mittagstisch
Offene Fahrradwerkstatt
Wieder ab 10. März
14-tägig
mit fachkundiger Unterstützung werden Fahrräder aller Art wieder in Schuss gebracht.Leitung: Artjom Wickberg
Sportgruppe für Senioren
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter. Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitmachen! Benötigt wird lediglich bequeme (Sport-) Kleidung
Sprachcafé
in Kooperation mit BIN e.V. und Rumi e.V.
In lockerer Atmosphäre und in kleinen Grüppchen
möchten wir unseren fremdsprachigen Mitbe-
wohner:innen die Gelegenheit geben, ihr gelerntes
Deutsch anzuwenden. Das Motto lautet: „Lasst uns
gemeinsam Sprachbarrieren überwinden.“
Sie möchten auch mitmachen? Dann kommen Sie einfach vorbei!
vhs-Kurs Kräftigung Rumpfmuskulatur und Beine
17. Februar bis 05. Mai Kursnummer 251-34535
Wenn Sie Interesse an einem vhs-Kurs haben, melden Sie sich bitte direkt bei der Volkshochschule Stuttgart an: Telefon 0711-1873-800 oder www.vhs-stuttgart.de
Dienstag
Spielgruppe - 18 Monate bis 3 Jahre
knüpfen und sich auszutauschen
türkisches Frauenfrühstück
In gemütlicher Atmosphäre wird zusammen
gefrühstückt und sich unterhalten.
Mittagstisch
Spielenachmittag für Senioren - Canasta
Offene Kinderbetreuung
Digitale Grundbildung
ein Angebot des Grundbildungszentrums der vhs Stuttgart
Sie lernen mit Ihrem Smartphone und einem Notebook sicher umzugehen.
Anmeldung vor Ort
Mittwoch
Qi Gong für Senioren
zu schöpfen. Mit einfachen angeleiteten Übungen
werden Wohlbefinden, Stressabbau und innere Ruhe
gefördert.
Kursgebühr für 7 Termine: 56,- €
Kursleitung: Inge Csauscher
Bringen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken mit!
Anmeldung und Informationen unter 0176-92278103
oder icsauscher@web.de
Krabbelgruppe - 10 bis 18 Monate
Mittagstisch
Spielenachmittag für Senioren - Rummikub
Offene Kinderbetreuung
Qi Gong für alle
zu schöpfen. Mit einfachen angeleiteten Übungen
werden Wohlbefinden, Stressabbau und innere Ruhe
gefördert.
Kursgebühr für 7 Termine: 56,- €
Kursleitung: Inge Csauscher
Bringen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken mit!
Anmeldung und Informationen unter 0176-92278103
oder icsauscher@web.de
Donnerstag
Babytreff für Eltern mit Babys bis 12 Monaten
Einfach vorbeikommen, dabei sein und mitsprechen in
ruhiger Atmosphäre, Raum für Babys zum Spielen und
Entdecken
Mittagstisch
Offene Kinderbetreuung
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer:innen alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. Es ist Werkzeug für alle möglichen Reperaturen vorhanden. Die Besucher:innen bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit und machen sich gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfer:innen an die Arbeit.
Unser Nähteam kann auch Kleidung reparieren. Am besten gleich das passende Nähgarn mitbringen!
Freitag
Digitale Grundbildung
ein Angebot des Grundbildungszentrums der vhs Stuttgart
Sie lernen mit Ihrem Smartphone und einem Notebook sicher umzugehen.
Anmeldung vor Ort
BIWAQ VorOrt - kostenlose Beratung
Jobsuche, Formularhilfe oder Tipps für Internet oder Computer? Für alle zwischen 18 und 65 Jahren. Einfach vorbeikommen oder telefonisch anmelden unter 0711-22996-341
Ein Angebot der Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V. (GJB) und des Jobcenters
Mittagstisch
Offene Kinderbetreuung
News & Veranstaltungen
Papierkram / Formularhilfe
Hilfe bei Anträgen und Formularen, Erklären und Verfassen von offiziellen Briefen.
Bitte Termin vereinbaren unter 0711-53070930
oder sth-neugereut@stjg.de

Anmeldung Kurse und Veranstaltungen
Stadtteilhaus Neugereut
Koordination:
Nadja Pauzar & Larissa Demuth
Adresse:
Flamingoweg 24
70378 Stuttgart
Telefon: 0711-53070930
Mobil/ WhatsApp: 0157-58740268
Mail: sth-neugereut@stjg.de